Pferdeschmalz in der Dose (ca. 500 g)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10052
Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen
Pferdefett dient zur Grundversorgungsunterstützung. Schmalz vom Pferd ist ausgelassene Pferdeflome (Nierenfett), abgefüllt in 500g Dosen. Schmalz ist streichfähig und lässt sich daher gut dosieren.
Es eignet sich für mit BARF oder mit Nassfutter gefütterte Tiere sowie Hunde und Katzen, die möglicherweise eine unzureichende Versorgung von “Fett/Energie” haben, eignet sich Schmalz als zusätzliche Ergänzung. Dieses Produkt ist ebenfalls als Zusatz für Ausschlussdiäten mit der Proteinquelle Pferd sowie für Allergiker, die mit Pferdefleisch gefüttert werden, relevant.
Zusammensetzung:
100% Pferdeschmalz
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohfett 99,9%
Empfohlene Fütterungsmenge pro Tag:
Die Dosierung ist u. a. abhängig vom Gewicht des Tieres sowie dessen Fütterung.
Generell gilt:
Die Fütterungsmenge sollte dem Fettgehalt des verfütterten Fleisches angepasst werden.
Der Fettbedarf des Hundes liegt bei 15 - 25%, Katzen benötigen ca. 10 - 15% der Gesamtfuttermenge.
Da es sich bei diesem Produkt um ein Naturprodukt handelt kann es wie bei jedem Naturprodukt zu Form-, Größen- und Farbabweichungen kommen
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern
Absolut zu empfehlen! Produkt richt kaum und nicht unangenehm, ähnlich wie Butterschmalz. Auf Zimmertemperatur ist es eher flüsig aber aus dem Kühlschrank kommt es fest wie weiche Butter und kann dann prima portierniert werden.
Unsere Französische Bulldogge verträgt wegen Lebensmittelallergie sehr wenige Proteine und auch sonst kaum Nahrungsmittel. Er neigt daher dazu viel zu dünn zu sein denn die Kalorien fehlen einfach bei magerem Pferdefleisch. Daher haben wir uns entschlossen zum Pferde-Kartoffelmix jeden Tag 2 - 3 Esslöffel dieses Schmalzes zum Futter beizufügen.
Ein absoluter Erfolg er hat nun endlich kräftig an Gewicht zugelegt und man sieht keine Rippen mehr. Er ist auch viel ruhiger geworden, da er wohl keine Angst mehr hat zu verhungern.
Es bekommt dem Hund sehr.